
So funktioniert Anita
Was müssen Verbraucher tun?
Kaufen Sie Kaffee oder Kakao in teilnehmenden Märkten.
Bezahlen Sie den Aufpreis einfach an der Kasse.
Die Alufolie kann in den Gelben Sack gegeben werden.
Als Endverbraucher können Sie Ihren Becher am Rücknahmeautomaten in teilnehmenden Supermärkten zurückgeben.
Anschließend erhalten Sie Ihr Pfand an der Kasse zurück
Wie funktioniert die Mehrweglösung?
Genau wie bei Wasser & Bier. Einfach das Produkt in der Mehrwegverpackung kaufen & Pfand bezahlen. Den leeren Behälter samt Deckel am normalen Pfandautomaten zurückgeben und 2,50 Euro Pfand erhalten.

Mehr zu unserer Arbeit:
Wir sind hier, um Wiederverwendung zur neuen Normalität zu machen.
Wir sind hier, um Wiederverwendung zur neuen Normalität zu machen.
We’re here to make reuse the new normal.
We’re here to make reuse the new normal.
We’re here to make reuse the new normal.
We’re here to make reuse the new normal.

Nichts verpassen!
Lasst uns gemeinsam das neue Mehrwegsystem bauen! #jointhecircle
Euer Feedback zu unserer Lösung
"Tenete ergo quod si servitus quae natura liber, et aliena tua tunc impeditur. Dolebis, et turbabuntur, et invenietis, cum culpa tam dis hominibusque. Quod si tibi tantum sit propria et aliena"

John Krasinsky
We help achieve the following UN goals:
Der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind politische Ziele der Vereinten Nationen (UN), um weltweit eine nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene sicherzustellen.



